Stör Fische Informationen

Störe sind Meeresbewohner, die überwiegend in den Gewässern der gemäßigten Zonen vorkommen. Sie kommen in etwa 25 Arten vor, wobei die größten von ihnen bis zu acht Meter lang werden und ein Gewicht von 1000 Kilogramm haben. Bei allen Arten befinden sich fünf Reihen von eckigen Knochenplatten an den Körperseiten.

Der Gemeine Stör, der auch in den europäischen Küstengebieten und den Flüssen lebt, wird etwa 3 Meter lang. Er ernährt sich von Würmern, verschiedenen Fischen, Krebstieren und Weichtieren.

Zur Laichzeit wandern die Weibchen des Stör in die Flüsse. Dort legen sie bis zu 2,5 Millionen (!) schwarzfärbend Eier auf dem Kiesboden ab. Nach etwa einer Woche schlüpfen die Jungen. Sie verbleiben etwa 3 Jahre im Fluß und ernähren sich von Insekten und kleinen Krebsen.

Die Störeier sind bei uns als Kaviar bekannt und bilden eine besondere Delikatesse, doch durch übermäßigen Fang wird das Störvorkommen immer geringer.

Kaviarknochenstör