Karpfenfische – Alle Infos im Steckbrief

Die Ordnung der Karpfenfische gliedert sich mit etwa 3 000 Arten in drei Hauptfamilien. Von der Familie der Karpfen- oder Weißfische, die mit 1 600 Arten die größte ist, erhielt die Ordnung ihren Namen. Darüber hinaus gehören die Zitteraale aus Mittel- und Südamerika und die Salmler aus Afrika und Mittel- und Südamerika dazu.

Das bedeutendste Merkmal dieser Ordnung ist die Verbindung der Schwimmblase mit dem Ohrlabyrinth (Mittelohr). Dadurch hören diese Fische besonders gut. Ihr Körper ist schuppig und trägt eine Rückenflosse.

Der Zitteraal ist in den Gewässern von tropischen und subtropischen Gegenden zu finden. Er kann über seine Muskelgewebe elektrische Schläge abgeben. Diese werden einerseits zur Bewegung unter Wasser, andererseits zum Fangen von Beute und zur Verteidigung verwendet.

Zu den Salmlern gehören die berüchtigten Piranhas. Daneben gibt es noch etwa 1 000 andere Arten. Sie haben als Gemeinsamkeit eine kleine fleischige Flosse, die sich zwischen Rücken- und Schwanzflosse befindet. Ansonsten haben Salmler sehr unterschiedliche Farben und Formen.

Die Weißfische sind außer in Südamerika und Australien in allen Binnenseen zu finden.

Sie haben alle einen mehr oder weniger schuppigen, schleimigen Körper mit einer Rückenflosse und ein kleines Maul.

Piranha

Der berüchtigte Piranha gehört zu den Salmlern, einer Entwicklungslinie der Karpfenfische. Er lebt in den Gewässern des tropischen Südamerikas.

Die bekanntest Piranha-Art ist der Piraya. Er hat seine Verbreitung vor allem im Unterlauf des Amazonas und wird etwa 35 cm lang. Sein Körper glänzt silbern mit irisierenden Schuppen. Die Bauchseite ist leuchtend rot.

Piranhas treten in großen Schwärmen auf. Mit ihren starken Kiefern und ihren zahlreichen dreieckigen Zähnen, die in Reihen angeordnet sind, können sie Fleischstücke aus ihrer Beute herausbeißen.

Trotz ihres schlechten Rufes ernähren Piranhas sich überwiegend von Fischen und Früchten. Manchmal greifen sie auch größere Tiere an, wenn diese beispielsweise verletzt sind. Gemeinsam haben sie sie in kürzester Zeit verspeist.

KarpfenfischePiranha